Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 41 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
ÖkoSchweine aus Gömnigk
|
|
Kostenlose Browser Games
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Parteien News & Infos
|
|
Berlin Tipps
|
|
Partner-Artikel zu Berlin
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Startseite zur Verfügung!
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Freie-PM.de: Ausgewählte Probleme bei Schallpegelmessungen und -beurteilungen im Umweltbereich: Ein Workshop im Haus der Technik am 5. Juni 2014 in Berlin-Alexanderplatz
Im Workshop werden ausgewählte Themen der Schall-Messpraxis angesprochen, die bei der Bestimmung des Beurteilungspegels von technischen Anlagen Schwierigkeiten bereiten können.
Dazu zählen sowohl Probleme der akustischen Messtec ...
|
Freie-PM.de: Rotordynamik – Schwingungen in rotierenden Maschinenteilen:
Theoretische Grundlagen und erste Vertiefungen – Weiterbildungsseminar im Haus der Technik am 19.-20. Juni 2014 in Berlin
Die Rotordynamik gehört zu den wichtigsten Disziplinen im Entwicklungsprozess von Maschinen mit rotierenden Bauteilen wie z. B. Turbinen, Verdichtern, Generatoren, Pumpen, Lüftern, Triebwerken, Windkrafta ...
|
Freie-PM.de: Übersichtlich und verständlich präsentiert für Automobil- und Maschinenbau – ein Weiterbildungsseminar am 26.-27. Juni 2014 in München.
Viele Unternehmen sind heute in Fertigungsverbünde als Auftraggeber oder Auftragnehmer integriert. Vertragsgegenstand ist hierbei die Fertigung von Bauteilen gemäß aktuellem Normenstand (Grundsatz der bestimmenden Zeichnung). In keinem technischen Arbeitsge ...
|
Freie-PM.de: Immissionsprognosen nach TA Lärm – ein Seminar im Haus der Technik e.V. am 6. Juni 2014 in Berlin.
Bei Genehmigungsverfahren für technische Anlagen ist zur Beurteilung des Antrags eine Immissionsprognose unumgänglich, da die Anlagen noch nicht errichtet oder in Betrieb sind. Nur mit Hilfe der Prognoserechnung lässt sich dann abschätzen, ob bestimmte technische oder organisatorische ...
|
Freie-PM.de: Entwicklungsmanagement – systematisch innovieren mit TRIZ.
Lösungsweg systematisieren, neue Ideen finden, Umsetzungschancen erhöhen, Wettbewerbsvorteile schaffen – ein Weiterbildungsseminar vom Haus der Technik Berlin am 22.-23. Mai 2014
Der Markterfolg von Unternehmen beruht auf die Fähigkeit, Ideen zielgerichtet in Innovationen umzusetzen. Mit TRIZ (Theorie des erfinderisch ...
|
Freie-PM.de: Biomasse-Heizkraftwerke – Ein Weiterbildungsseminar am 13.-14. Mai in München: Technische Grundlagen, Recht und Finanzierung zu holzgefeuerten Biomasse-Heizkraftwerken.
Holzgefeuerte Biomasse-Heizkraftwerke sind wirtschaftlich!
Effiziente Brennstofflogistik und ganzjährige Brennstoffversorgung, Strom- und Wärmeabsatz mit hoher Auslastung sowie Auswahl der geeigneten und zuver ...
|
Freie-PM.de: dena erarbeitet Lösungsansatz für die Deutsche Annington
Berlin, 29. Januar 2014. Wie Wohnungsunternehmen zur Energiewende beitragen können, das zeigt eine neue Untersuchung der Deutschen Energie-Agentur (dena) im Auftrag der Deutschen Annington Immobilien SE (DAIG). Auf der Basis einer Analyse des Gebäudebestands hat die dena eine Sanierungsstrategie für das Immobilienpo ...
|
Freie-PM.de: Die Region Elsass wird oft als Paradiesgarten von Frankreich bezeichnet. Kein Wunder, denn sie ist weit über die Grenzen hinaus bekannt für kulinarische Köstlichkeiten und auch die Weinstraße zieht sich durch dieses Gebiet. Im Osten Frankreichs gelegen, geizt diese Region keinesfalls mit landschaftlichen Schönheiten. In den Vogesen ist im Winter volles Programm angesagt für Skiläufer und Langläufe ...
|
Freie-PM.de: Mehr als 58 Mio. € Eigenkapital investierten Anleger in den Jahren 2006 und 2007 in die beiden gebrauchten Tankschiffe des König & Cie. Suezmax-Flottenfonds III, die MT "Cape Balder" Tankschiffahrts GmbH & Co. KG und der MT "Cape Bantry" Tankschiffahrts GmbH & Co. KG. Die wirtschaftliche Entwicklung des Fonds blieb weit hinter den bei den Anlegern geweckten Erwartungen zurück.
Wir v ...
|
Freie-PM.de: In den im Jahr 2007 vom Emissionshaus MPC aufgelegten und platzierten Schiffsfonds MS "Santa Laetitia" und MS "Santa Liana" haben Anleger insgesamt gut 73 Mio. € investiert. Mit dem Fonds investierten die Anleger in die Kommanditgesellschaft MS "Santa Laetitia" Offen Reederei GmbH & Co. sowie die Kommanditgesellschaft MS "Santa Liana" Offen Reederei GmbH & Co., die jeweils ein 9.661 TEU Containers ...
|
|  |
|