Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 42 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
ÖkoSchweine aus Gömnigk
|
|
Kostenlose Browser Games
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Parteien News & Infos
|
|
Berlin Tipps
|
|
Partner-Artikel zu Berlin
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Startseite zur Verfügung!
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
PR-Gateway: Ein Interview mit Ralph Klaiber, Euronics-Geschäftsführer Tuttlingen
Tuttlingen, 16. Dezember 2016.Vor einiger Zeit hat die Klaiber GmbH & Co.KG (Tuttlingen) angekündigt, zwei Elektrofachmärkte in Donaueschingen und Pfullendorf, die unter dem Markennamen EURONICS XXL Mega Company geführt werden, zum Jahresende zu schließen und sich strategisch neu auszurichten. Dabei sollen die drei anderen ...
|
PR-Gateway: Hypnose gilt als effektive Methode gegen chronische und psychosomatische Schmerzen
Der Hypnoseaudioverlag hat eine erste Hypnose-CD gezielt gegen Schmerzen herausgebracht. Das Besondere der Aufnahme, die im Onlineshop Hypno.fm als CD, Download und Stream zur Verfügung steht: Sie verändert die Schmerz ...
|
PR-Gateway: Enterprise Holdings: Anleihe-Anlegern drohen hohe Verluste
Es sieht düster aus für die Anleihe-Anleger der Enterprise Holdings. Die Insolvenzverwalter verbreiten wenig Hoffnung. Die Anleger müssen von hohen Verlusten ausgehen.
GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Anleger der Enterprise Holdings Anleihen er ...
|
PR-Gateway: Erbschaft: Streit unter Kindern vermeiden
Schenkungen zu Lebzeiten können beim Eintritt des Erbfalls für Streit unter den Erben sorgen. So war es auch in einer Erbsache, die schließlich vor dem Bundesgerichtshof landete (Az.: IV ZR 513/15).
GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Bei Verfügungen rund um den eigen ...
|
DieterNeumann: Lehrte, 16.12.2016. Seit 1969 haben die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel 2.150 Milliarden Euro mehr ausgegeben, als der Staat eingenommen hat. Das hat rund 768 Mrd. Euro Zinsen gekostet und zum Staatsdefizit von 2.150 Mrd. Euro geführt. Um die Finanznot nach dem Zweiten Weltkrieg zu lindern, wurden Gesetze zum Notopfer Berlin, Lastenausgleich, Länderfinanzausgleich und ...
|
PR-Gateway: Der Sänger, Autor, Komponist und Schauspieler Ramon Franco überrascht, noch vor Weihnachten, Musikexperten und Fans mit seiner 4. Auskopplung aus seinem kommenden Album "Facetten meiner Zeit".
Ramon und seine 1000 Nächte, transportieren seine Fans in die Realität unseres Seins. Reale bewegte, voller Liebe gewählte Worte. Verpackt in modernsten Deutschen Pop-Schlager unserer Zeit. Wiederma ...
|
PR-Gateway: Goldmedia veröffentlicht Gehaltsstudie Sport Business 2017
München/Berlin, den 15. Dezember 2016. Fußballer verdienen Spitzengagen, und auch die Manager und Topentscheider der Fußballbundesliga sind im Ranking der Gehälter ganz vorn. Erfolgsrisiko und Popularität des Sports sind im Sport Business besonders relevante Vergütungsfaktoren. Dies zeigt die Gehaltsstudie Sport Business 2017 der Fo ...
|
PR-Gateway: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Mancher Arbeitgeber möchte vom Arbeitnehmer eine schriftliche Bestätigung darüber haben, dass dieser die Kündigung erhalten hat. Ein Anspruch des Arbeitgebers auf eine solche Bestätigung besteht grundsätzlich nicht. Arbeitnehmern ist auch davon abzuraten, den Erhalt der Kündigung so zu quittieren.
Best ...
|
PR-Gateway: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Datenspeicherung als Kündigungsgrund: Dienstliche Daten auf privaten Geräten wie Computern, Notebooks, Handys oder privaten UBS-Sticks bzw. Festplatten zu speichern, ist für Arbeitnehmern in der Praxis völlig normal. Die aller meisten denken überhaupt nicht weiter darüber nach. Oftmals ist es auch so, dass de ...
|
PR-Gateway: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Am Jahresende sind Kündigungen keine Seltenheit: Alle Jahre wieder steigt die Anzahl an Kündigungen zum Jahresende deutlich an. Dahinter steckt nicht unbedingt die böse Absicht des Arbeitgebers, dem Arbeitnehmer das Weihnachtsfest kaputt zu machen. Oftmals ist das schlicht dem Drang geschuldet, geplanten Ange ...
|
|  |
|